globalisieren

globalisieren
glo|ba|li|sie|ren 〈V. tr.; hat
1. weltweit, weltumfassend beurteilen, verbreiten
2. im Ganzen, umfassend betrachten, pauschalisieren, allgemein u. nicht differenzierend beurteilen
3. 〈Wirtsch.〉 Geschäfts- u. Produktionsvorgänge auf internationale Märkte bzw. Unternehmen ausrichten, um die jeweiligen Kosten- u. Standortvorteile verschiedener Länder auszunutzen u. so die Wettbewerbschancen zu optimieren
● diese Beobachtung kann man nicht \globalisieren; die Produktpolitik eines Unternehmens strategisch \globalisieren

* * *

glo|ba|li|sie|ren <sw. V.; hat:
auf die ganze Erde ausdehnen.

* * *

glo|ba|li|sie|ren <sw. V.; hat: auf die ganze Erde ausdehnen; Und wozu die Wirtschaft eigentlich gut ist, die sich da so unentrinnbar globalisiert, scheint keinen von beiden zu interessieren. (Zeit 23. 4. 98, 62).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • globalisieren — globalisieren …   Deutsch Wörterbuch

  • globalisieren — auf die ganze Erde ausdehnen; (bildungsspr.): internationalisieren. * * * globalisieren 1.weltweitverbreiten,internationalisieren,weltumfassendausdehnen 2.umfassendbetrachten,imGanzenbeurteilen,pauschalisieren,verallgemeinern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • globalisieren — Globus »die Erdkugel (auch: die scheinbare Himmelskugel) in geographischer (astronomischer) Darstellung ihrer Oberfläche«: Das Wort wurde im 15. Jh. – 1492 stellte Martin Behaim in Nürnberg den ersten Globus her – aus lat. globus »Kugel; Ball;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • globalisieren — glo|ba|li|sie|ren 〈V.〉 1. weltweit, weltumfassend beurteilen, verbreiten 2. im Ganzen, umfassend betrachten, allgemein, nicht differenzierend beurteilen 3. 〈Wirtsch.〉 weltweit verbreiten, verflechten (um neue Märkte für Absatz u. Produktion zu… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • globalisieren — glo|ba|li|sie|ren <zu ↑...isieren>: 1. weltweit verbreiten, erdumfassend gestalten. 2. nicht ins Detail gehend, allgemein analysieren, beurteilen. 3. wirtschaftliche Strukturen weltweit ausdehnen u. verflechten (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • globalisieren — glo|ba|li|sie|ren (weltweit ausrichten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Globalisierung — Liberalisierung des Welthandels; Mondialisierung (umgangssprachlich) * * * Glo|ba|li|sie|rung 〈f. 20〉 1. das Globalisieren 2. Globalisiertwerden, weltweites Verbreiten, Verflechten ● die Globalisierung führt zu einem Zusammenwachsen… …   Universal-Lexikon

  • Maria Mies — (* 1931 Steffeln) ist deutsche Soziologin. Sie hat feministische, ökologische und entwicklungspolitische Bücher verfasst, die international beachtet wurden. Bekannt und tätig ist sie weiterhin als strikte Gegnerin der Globalisierung und gehört zu …   Deutsch Wikipedia

  • Amnesty — International Zweck: Menschenrechtsorganisation Vorsitz: Peter Pack (Vorsitzender des internationalen Exekutivkomitees) Gründungsdatum: 28. Mai 1961 Mitgliederzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Amnesty International — Gründung 28. Mai 1961 Sitz London Personen Peter Pack (Vorsitzender des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”